A Mark In Time
Multilingual User Discussion => Der deutschen ecke (the german corner) => Topic started by: Pottel on August 02, 2024, 09:18:25 AM
-
https://www1.wdr.de/radio/wdr4/programm/sendungen/legenden/legenden-mark-knopfler-zum-75-geburtstag-100.html
Legenden: Mark Knopfler zum 75. Geburtstag
Am 14. August feiern die WDR 4 Legenden den 75. Geburtstag von Mark Knopfler, einem der größten Gitarristen und Songwriter unserer Zeit.
Mark Knopfler hat mit seinem einzigartigen Gitarrenspiel einen unverkennbaren Sound geschaffen, der ihn zu einer Ikone der Rockmusik gemacht hat. Sein präzises und emotionales Spiel hat die Musik der Dire Straits geprägt und ihnen zu weltweitem Ruhm verholfen. Songs wie "Sultans of Swing", "Money for nothing" oder "Brothers in arms" sind Klassiker, die bis heute begeistern.
Dire Straits, die Band, die Mark Knopfler 1977 gemeinsam mit seinem Bruder David gründete, hat die Rockmusik der 80er Jahre maßgeblich beeinflusst. Die Musiker schafften eine beispiellose Karriere, die zahlreiche Alben und Welttourneen umfasste. "Sultans of Swing", der Durchbruch-Hit der Band, zeigte bereits Knopflers außergewöhnliche Fähigkeiten als Gitarrist und Songwriter. Weitere Hits wie "Walk of life", "Tunnel of love" und "So far away" festigten den Status der Dire Straits als eine der wichtigsten Bands ihrer Zeit.
Neben und nach seiner Arbeit mit den Dire Straits hat Mark Knopfler auch als Solokünstler und Produzent Erfolge gefeiert. Er hat mit einer Vielzahl von Künstlern zusammengearbeitet und dabei stets seine musikalische Vielseitigkeit bewiesen. Zu den prominenten Namen gehören Bob Dylan, Eric Clapton, Tina Turner und Chet Atkins.
In den WDR 4 Legenden nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die beeindruckende Karriere von Mark Knopfler.
wird jemanden das vielleicht aufnehmen?
wäre interessiert, kann aber an dem Abend nicht am Radio sitzen
-
Vielen Dank für den Hinweis.
Vermutlich wird die Episode dann auch in der ARD Audiothek verfügbar sein, die WDR 4 Legenden kannte ich noch nicht, zumindest gib es da aber eine eigene Seite : https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-4-legenden/10272055/
In der Audiothek wird man ja überhaupt immer mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad fündig: Urban Pop vom NDR, Meilensteine vom SWR, The Voice von RBB, Interpretationsache vom SR2 um nur die zu nennen, die ich ab und an verfolge, um auch mal etwas neues kennenzulernen.
-
Danke für den Hinweis, Pottel :wave
Aber ich erwarte da absolut nichts Neues. Kann leider auch nicht das Aufnehmen erledigen, aber der Hinweis auf die Mediathek ist doch super.
LE
-
Vielen Dank für den Hinweis.
Vermutlich wird die Episode dann auch in der ARD Audiothek verfügbar sein, die WDR 4 Legenden kannte ich noch nicht, zumindest gib es da aber eine eigene Seite : https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-4-legenden/10272055/
In der Audiothek wird man ja überhaupt immer mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad fündig: Urban Pop vom NDR, Meilensteine vom SWR, The Voice von RBB, Interpretationsache vom SR2 um nur die zu nennen, die ich ab und an verfolge, um auch mal etwas neues kennenzulernen.
thnx.
erwarte auch nicht viel neues, wenn überhaupt, ABER,....man weiß natürlich nieeeeeeeeee!!
-
Also,etwas Neues gab es nicht. Im Wesentlichen wurden seine Songs gespielt, Solo und DS. Dazu ein paar Infos und kurze Interviews aus der Konserve.
Schön, dass ihm eine ganze Sendung gewidmet wurde!
-
Hi, ich höre WDR, seit ich ein Kind war, und Dire Straits u Mark Knopfler seit 1979. In den „Legenden“ wurde bei „Money For Nothing“ eine ganze Strophe eliminiert, mutmaßlich wegen des Ausdrucks „faggot“. Diese Praxis ist nicht hinnehmbar, abstoßend und erinnert an „1984“. Freundlichen Gruß, Stefan (auch an den WDR)
-
hehe...
lol, good old days huh.
also hab nichts verpasst. danke.